FAQs

Was ihr bestimmt noch wissen wollt…

Freiwilliger Ticketpreis

Vernunftgesteuerter Unkostenbeitrag: Was soll denn das sein? Wir haben seit einigen Jahren einen freiwilligen Eintrittspreis. Ihr entscheidet was euch die Veranstaltung wert ist und was ihr euch leisten könnt. Das Ziel ist, das Open Air für jeden erschwinglich zu machen.

Wir vertrauen auf eure Vernunft. Wenn ihr euren Ticketpreis entscheidet, bitte bedenkt, dass wir ein Festival mit neun Bands für euch auf die Beine stellen – alles ehrenamtlich.

Kleiner Tipp: Ab 20€ bekommt ihr ein Stoffband. Wir kommen so vielleicht über die Runden und können die Musiker:innen ordentlich bezahlen! 😉

Anfahrt zum Festival Gelände

Mit der Bahn: In Pösing gibt es auch einen Bahnhof! Die Oberpfalzbahn fährt dorthin. (Strecke zwischen Cham und Schwandorf) 

Mit dem Auto: Gebt in den Routenplaner oder ins Navi einfach “Pösing” ein. Im Ort ist der Weg zum Parkplatz dann beschildert. Vom Parkplatz sind es nur wenige Meter zum Openairgelände.

Das Pösinger Openair ist “am Bierl”. So heißt der Hügel im Ort. Also, wenn ihr nach Pösing gefunden habt, ist es ganz einfach

Parken

Wir haben genügend Parkplätze zur Verfügung, direkt am Festival Gelände. Einfach den “P” Schildern folgen.

Campen

Ihr könnt auf unserem Campingplatz (direkt beim Parkplatz) übernachten, allerdings nur an Festivaltagen. Bitte hinterlasst euren Platz sauber und macht kein Feuer. Das Besondere am Pösinger Open Air ist auch die schöne Natur und wir wollen, dass die noch lange so erhalten bleibt!!!

Verpflegung

Bei uns gibt es natürlich leckeres Essen und gute Getränke.

Wir bitten euch auf eigene Verpflegung zu verzichten. Ihr helft uns damit alle Unkosten zu decken!

Eigene Flaschen sind auf dem Gelände nicht erlaubt!

Alkoholische Fremdgetränke wollen wir auf dem Festivalgelände nicht haben!